Es gibt eine große Auswahl an Einspritzpumpen in verschiedenen Ausführungen mit Einphasen-, Dreiphasen- oder auch Luftmotorisierung, um Ansprüchen aller Art entgegenzukommen, zu entsprechen. Durch die geringe Höhe ist die Ladung leichter . Durch das geringe Gewicht und die großen Räder wird die Positionierung auf Baustellen in Altstädten erleichtert.

Die Bunkerpumpe ist voll fernsteuerungsfähig. Mit dem Druckwächter und dem Druckmesser für die Druckregelung, ist diese Pumpe hervorragend ausgestattet. Sie sind bestens geeignet für folgende Aufgaben:

  • um Zementmengen in beschädigte oder einsturzbedrohte Bauten einzuspritzen
  • um Pfählen und Spannbeton einzuspritzen
  • um Mauer, Steine, Talsperre, Galerien zu verfestigen oder abzudichten
  • um Spezialprodukte für Verankerungen, Füllungen, Versieglungen zu pumpen

Um hydraulische Proben und die weniger als 15 bar Druck und 24 L/Min Fördermenge benötigenden Arbeiten zu ermöglichen.

Bunker Einspritzpumpen: eine große Auswahl für die beste Wahl!

INFOS ANFORDERN
BROCHURE
VIDEO

Das Handmodell kann für alle kleinen Arbeiten ohne Probleme eingesetzt werden. Die geringen Abmessungen und der leichte Transport dieser Maschine ist ein absolutes Plus.

Die Modelle B1 E und B1 E3 liefern eine Fördermenge von 12 l/min. und haben 2 verschieden Funktionen. Sie bietet allen Anwendern ein gutes
Preis- Leistungsverhältnis an.

Die Modell B2 und B3 unterscheiden sich voneinander in der Fördermengenabgabe. Der geräumige Doppelmischer versichert einen ständigen Misch- und Pumpkreis, der die größte eingespritzte Menge zwischen all unseren Produkten erzeugt. Hier wird unterschieden zwischen den 12l/min. und 24 l/min. Maschinen.

Anwendungen

  • Arbeitsvorbereitung.
    Sie sollen die Zementmischung mit änderbarem Druck in einer Mauer einspritzen . Dadurch werden die Brüche und die Hohlräume gefüllt, der beschädigten Mörtel erneut und die Mauern verfestigt. Je tiefer der Mörtel eindringt, desto erfolgreicher ist das Verfahren.
  • Wandvorbereitung
    Nach der Sicherheitsausführung auf der Baustelle sollen Sie die stellen durch Klopftests bestimmen, um sie zu verfestigen. Durch die Kernbohrgerät sollen Sie die Löcher (ca. 3-4 pro m²) schließen, um gefährliche Schwingungen zu vermeiden. Dann sollen Sie die Mauer waschen, und dabei Wasser bis zur Sättigung pumpen. Später sollen Sie die Brüche zu kitten und dann sollen Sie die Lanzerohr für Einspritzungen in die Löcher steckend die Mischung einspritzen.
  • Mischungsvorbereitung und Druckregelung.
    Nach der um W/Z 0,5 – 0,8 ca. Verhältnis Mischungsvorbereitung sollen sie die Einspritzungsdruck durch den Druckwächter und durch den Druckmesser regeln. Bei baufälligem Bauten ist diese Regelung sehr wichtig und solle sie zwischen 0,5 – 1,5 Bar ca. sein. Mit den großen Pumpenhöhen sollen Sie die Druckverluste beachten und durch den installierten Druckmesser und den Druckwächter in der höchsten Stelle nachmessen.

Technische Daten

Die Bunker Pumpen sind mit einer besonderen Verschleißfestigkeit erzeugt worden und garantieren für mehrere hundert eingespritzte Mörtel m³ durch den Pumpeblock aus Gusseisen mit Kolben und verchromten Ventile. Die Wechselbewegung wird durch den Motor mit einem wartungsfreien Reduzierstück erzeugt und die spezielle Dichtung aus abriebfestem Polyurethan garantiert die Festigkeit. Dafür sind die Bunker Pumpen zuverlässig und bieten eine lange Dauer u.a. durch die leichte Abmontierung für eine schnelle Reinigung und Wartung an.

Die Schalttafel ist gegen Stöße und Wasserstrahlen nach den europäischen Normen geschützt.
Mit ihren zuverlässigen Bauelementen unterstützt sie die zahlreiche ON / OFF der Pump mit Druckreglung. Sie ist mit elektrischen Motoren für den Wärmeschutz, einem passenden Phasenwechsler und dem Notknopf versehen. Der Stundenzähler hilft bei der Arbeitsplanung und der Wartung.

Alle elektrische Pumpen sind mit einem 20 m Fernsteuerungskabel versehen. Dadurch kann der Anwender direkt und einfach die Pumpe steuern. Was für ein Vorteil!!!

Die mit verchromte Kolben versehene Pumpenblock ist leicht abzumontieren und zu reinigen. Dadurch werden mehrere hundert eingespritzte Menge ohne Verstopfung garantiert.

Der Seriendruckwächter ermöglicht die Druckregelung um am erwünschten Wert die Pumpe automatisch zu unterbrechen. Der im Glyzerinsbad Druckmesser ermöglicht ein leichtes Druckwertlesen.

Ein praktisches Ventil ermöglicht vor dem Pumpenprozessanfang den Mischungsabfluss im Untertank. Durch dieses Ventil können Sie die Gummileitung quetschen und so garantiert es eine lange Lebensdauer ohne Wartung weil keine mechanischen Teile mit Zement in Berührung kommen.

Der obere Mischer hat Gitter zum Schutz der Hände des Benutzers, das jedoch den Stoffdurchgang ermöglicht. Durch ihre Form, Zahl und Stellung haften die Mischerblätter für eine perfekte Mischung.

Ein praktischer Hahn ist direkt am Mischer angeschlossen und erleichtert das für die Mischung benötigte Wasser.

Zubehör

B3 dreiphasig 400 50Hz B3 A Luft B2
dreiphasig 400 50Hz
B2 
einphasig 230V 50Hz
B1 E3
dreiphasig
400 50Hz
B1 E3
einphasig
230V 50Hz
B1 E
dreiphasig
400 50Hz
B1 E
einphasig
230V 50Hz
B1
Händisch
Beförderungs- Entfernungen
Waagerecht**  60m  60m  60m  40m  60m  40m  40m  40m  40m
Senkrecht**  30m  30m  30m  15m  30m  15m  15m  15m  15m
Theor. Fördermenge* 24 l/min  24 l/min 12 l/min 12 l/min  12 l/min  12 l/min 12 l/min  12 l/min  6 l/min
Theor. Druck* 15bar  15bar  15bar  15bar  15bar  15bar  15bar  15bar  15bar
Pumpen Motor 1,1kW 3,0kW 1,1kW 1,5kW 1,1kW 1,5kW
Mischer Motor 1,1kW 1,5kW 1,1kW 1,1kW 1,1kW 1,1kW 1,1kW 1,1kW
Mischer 90 l 90 l 90 l 90 l 120 l 120 l 120 l 120 l 120 l
Tank 120 l 120 l 120 l 120 l
Ladenhöhe 1480 mm 1480 mm 1480 mm 1480 mm 620 mm 620 mm 570 mm 570 mm 570 mm
Abmessungen
Länge 1360 mm 1360 mm 1360 mm 1360 mm 1200 mm 1200 mm 1700 mm 1700 mm 1700 mm
Breite 680 mm 680 mm 680 mm 680 mm 610 mm 610 mm 600 mm 600 mm 600 mm
Höhe 1480 mm 1480 mm 1480 mm 1480 mm 1200 mm 1200 mm 770 mm 770 mm 770 mm
Gewicht 250 Kg 230 Kg 225 Kg 225 Kg 180 Kg 180 Kg 110 Kg 110 Kg 75 Kg

Iniezioni di cemento – Pompa B3 BUNKER